Das Dschungelradio
Kino-Dokumentarfilm | 90/30 Min | Deutschland 2009
Der Film erzählt die Geschichte eines Bürgerradios im Dschungel von Nicaragua. Das Radio hat sich einem besonderen Ziel verschrieben: dem Kampf gegen den alltäglichen Machismus. Als wortgewandte Hexe geht die Radiomacherin Yamileth Chavarria täglich auf Sendung und klagt im Plauderton namentlich die Männer des kleinen Ortes an, die ihre Frauen und Kinder misshandeln. Sie erhofft sich, auf diesem Wege ein Zeichen zu setzen gegen das Versagen der Justiz, die selbst Frauenmorde oft nicht zur Anklage bringt.
PREISE
- Medienpreis des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 2012
- Lobende Erwähnung in der Kategorie bester Dokumentarfilm des Amnesty
International Filmfestivals Movies that Matter in Den Haag, Niederlande - Erster Preis beim Espiello VIII in Boltaña, Spanien
- IFDH Preis des Festivals des Libertés in Belgien
- Nominierung Juliane Bartel Medienpreis 2011
Festivals
- 31. Filmfestival Max Ophüls Preis
- One World International Filmfestival Prag, Tschechische Republik
- Movies that Matter von Amnesty International
- The Flying Broom Women’s Film Festival Ankara, Türkei
- 23. Filmfestival “Der neue Heimatfilm” Freistadt, Österreich
- Festival de Libertés in Brüssel, Belgien
- MOVE IT in Dresden
- Espiello VIII in Boltaña, Spanien
- Women’s Filmfestival im Brattleboro, USA
Buch und Regie
Susanne Jäger
Kamera
Frederik Walker
Ton
Shinya Kitamura
Montage
Claudia Gleisner
Musik und Sounddesign
Gerriet K. Sharma
Mischung
Nico Bergmann
Produzentinnen
Sonja Ewers, Susanne Jäger
Redaktion
Reinhard Wulf
Eine Produktion von Jägerfilme/Arielfilms in Koproduktion mit WDR/3sat
Gefördert mit den Mitteln der Filmstiftung NRW